Gottesdienst zum Schützenjubiläum
- JBA
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Am So., den 29. Juni fand ein Gottesdienst zum Jubiliäum der Schützengilde auf dem Vereinsgeländer im Gilgerad statt. Dieser war gut besucht und die Vereinsmitglieder und Angehörigen freuten sich auf Prädikant Wolf-Arthur Kalden aus Wanfried, der den Gottesdienst gestaltete.
Wolf-Arthur Kalden war viele Jahrzehnte Schützenkönig des Schützenvereins Wanfried 1568 e. V. und ist auch heute noch aktives Mitglied. Der Verein bzw. seine Mitglieder sind eng mit der Schützengilde Sontra verbunden und besuchen sich regelmäßig gegenseitig bei diversen Veranstaltungen.
Nach einem kurzen Rückblick in die Historie und die Entstehung der Gilde als Bürgerwehr hob Herr Kalden er die Themen Gemeinschaft, Tradition und Verantwortungsbewusstsein hervor und betonte die Bedeutung von Schützenvereinen als Orte der Gemeinschaft und des sozialen Miteinanders. Er ermutigte die Vereinsmitglieder, gerade auch die Tradition des Schützenfestes als Möglichkeit zur Stärkung des Zusammenhaltes in der Stadt zu sehen. Außerdem forderte er auf, die Traditionen verantwortungsbewusst weiterzuführen und an künftige Generationen weiterzugeben.
Im weiteren Verlauf nahm Herr Kalden auch Bezug auf die christlichen Werte, die im Schützenwesen oft präsent sind – wie Nächstenliebe, Friedfertigkeit und gegenseitige Unterstützung. Er ermutigte, diese Werte im täglichen Miteinander zu leben und im Schützenwesen zu praktizieren. Und er betonte die Bedeutung von Versöhnung und Vergebung im christlichen Glauben, gerade auch im Kontext von Schützenfesten.
Gleiches gilt für die Bedeutung von Frieden und Freude als Ausdruck christlichen Glaubens. Die Anwesenden wurden ermutigt, diese Freude und diesen Frieden in die eigene Gemeinde und darüber hinaus zu tragen.

Im Vorfeld des Gottesdienstes fand am 27. Juli zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder eine Andacht auf dem städtischen Friedhof mit Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Die Andacht mit einem schützenbezogenen und emotionalen Inhalt hielt Claudia Deist und der Posaunenchor unterstützte auf musikalische Art.
Auch dafür möchte sich die Schützengilde auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.
Kommentare