

Kasualien
Immer wieder gibt es Stationen im Leben, die von der Kirche begleitet werden
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
sind solche wichtigen Meilensteine. Diese Seite soll ihnen ein Ratgeber für diese Dinge sein

Taufe
... wir heißen Gottes Kinder und wir sind es auch.
Wir freuen uns, wenn wir Menschen in unsere Gemeinde aufnehmen und ihnen bei uns eine Heimat im Glauben bieten können. Als nachgeholten Taufunterricht für die Jüngsten und Heranwachsende haben wir den jährlichen Konfirmandenunterricht. Erwachsenen bieten wir vor der Taufe Gespräche über die wesentlichen Inhalte des Glaubens an (Vater Unser, Glaubensbekenntnis, Gottesdienst und christliches Leben).


Konfirmation
... unseren Glauben leben, verstehen und teilen!
Die Konfirmation findet in der Regel im 7. Schuljahr bzw. 13. Lebensjahr statt.
Im Februar bzw. März treffen wir uns zu einem InfoAbend und der Anmeldung.
Der Unterricht ist freiwillig! Eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht (dienstags 15.00 – 16.30 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr im Gemeindehaus) und der Besuch der Gottesdienste wird vorausgesetzt.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.
Trauungen
... aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.
Es ist gut, einem Menschen vertrauen zu können und mit ihm/ihr das Leben zu teilen.
Wir stellten es gern unter Gottes Segen.
Wenn Sie sich trauen lassen wollen, melden Sie dies im Gemeindebüro an und vereinbaren einen Termin mit uns. Einer der Pfarrer setzt sich mit Ihnen in Verbindung,
um ein Traugespräch zu verabreden. Es geht darum, sich ein wenig kennenzulernen, Fragen rund um die Trauung zu klären, einen Trauspruch auszusuchen und Formalien zu besprechen.